30/09/2025
Ruhr-Universität Bochum // Universitätsstraße 150 // 44801 Bochum // Hörsaal HGD20
Teilnahme auch digital möglich
PLT 2025
Tagesstruktur
10:00 Uhr Ankommen und Begrüßung (VdP-Vorsitzende Hannah Weyhe)
10:30 Uhr Prof. Dr. Johannes Drerup
Thema: "Chancen und Risiken des Unterrichtens kontroverser Themen"
Ukrainekrieg, Klimawandel, AfD... Wie sollte mit diesen und anderen kontroversen gesellschaftspolitischen Themen im Unterricht umgegangen werden?
Anhand von aktuellen Beispielen werden drei zentrale Grundfragen diskutiert und beantwortet: Welche Themen sollten im Unterricht als kontroverse Themen vermittelt und diskutiert werden? Wie lässt sich dies praktisch bewerkstelligen? Und warum sollten Lehrkräfte solche Themen überhaupt im Unterricht aufgreifen?
12:00 Uhr Mittagspause / Verlage
***************************************************************************
13:30 Uhr Herr Michael Kraske
Thema: "Plädoyer für mutigere politische Bildung"
Weltweit geraten Demokratien unter Druck und kippen ins Autoritäre. Ist das auch in Deutschland möglich? Die rechtsextreme AfD legt bei Wahlen weiter zu. Rechte Straf- und Gewalttaten sind auf Rekord-Niveau. Minderheiten werden zunehmend bedroht und ausgegrenzt. Wie kann/muss Schule auf den Angriff von rechts reagieren?
15:30 Uhr Ende
Anmeldung ab sofort möglich: E-Mail an geschaeftsstelle@vdp.org
Preise: Mitglieder 20 € // Nichtmitglieder 30 €
Download Lageplan Ruhr-Uni Bochum
In direkter Nähe zum Hörsaal befindet sich eine Cafeteria der Universität, in der es Kaffee, andere Getränke, belegte Brötchen und Ähnliches gibt.
Anreise:
-Mit dem Auto: Parkhaus West ist dem Hörsaal am nächsten gelegen
-Öffentliche Verkehrsmittel: Straßenbahnhaltestelle "Bochum Ruhr-Universität"